2019
Alle Beiträge des Jahres 2019
Mathais Mainholz entschied sich 2012 für einen Quereinstieg in den Beruf des Waldorflehrers. Heute ist er Klassenlehrer an der Rudolf Steiner Schule in Nienstedten. Porträt eines Erzählers aus Passion.
Fortbildung Mobbing-Intervention
Angebot für Erzieher, Lehrer, Sozialpädagogen, Mentoren, Eltern in Gremien und Interessierte.
Mobbing in der Schule ist ein schwieriges Thema, das Lehrkräfte und Eltern gleichermaßen herausfordert. Aber wie erkenne ich Mobbing, wie schule ich meine Wahrnehmung und was kann wirksam und nachhaltig dagegen getan werden?
Mit drei Modulen zur Anwendung im pädagogischen Alltag setzen wir unser theaterpädagogisches Angebot fort. Die Workshops richten sich an tätige Lehrer, die Sprachgestaltungskompetenzen ergreifen und vertiefen wollen.
Print, Online, Hörfunk und Video – Zum 30-Jährigen Jubiläum unseres Seminars haben wir so einiges bewegt. Eine Auswahl der Berichterstattung finden Sie hier.
Die Kunst des Hörens, Audiopädie genannt, ist in einer Welt, die unsere Sinne oft mit Reizen überflutet, aktueller denn je. Sie spielt auch am Seminar eine zunehmend wichtige Rolle. Seit diesem Studienjahr steht das Fach auf dem Lehrplan des berufsbegleitenden Kurses.
Frischer Wind im Jubiläumsjahr: Der Einzug der im September 2018 eröffneten Waldorf Berufsfachschule in die neuen Räume der Hufnerstraße 20 bildet den Auftakt zur Erweiterung des waldorfpädagogischen Aus- und Fortbildungsangebots am Standort Barmbek-Süd. Über die Gründungsinitiative und erste Erfahrungen berichtet Ralf Giese, Leiter der Berufsfachschule.
Theaterspiel 2019
Zu den Höhepunkten unsres Festprogramms zum 30-Jährigen Jubiläum zählte die Aufführung „Kaspar und Ich“. Ergriffen verfolgte das Publikum das eindringliche Spiel der angehenden Klassen-, Fach- und Oberstufenlehrer.
Dreifachen Grund zum Feiern gab es für das Seminar in der vergangenen Woche: 30 Jahre Lehrer- und 20 Jahre Erzieher-Bildung in Hamburg, sowie die Einweihung des modernisierten Gebäudekomplexes in der Hufnerstraße 20.
Wie sieht das Studium zum Waldorflehrer am Hamburger Seminar aus? Was ist das Besondere an diesem Beruf? Zum Auftakt unserer diesjährigen Offenen Studientage am 14. Febraur konnten sich Studieninteressierte informieren und Seminarluft schnuppern.
Wie sieht produktorientierter Unterricht aus, was ist eine selbstlernende Gruppe?
Einblicke aus dem Studienalltag zukünftiger Inklusionspädagogen.