
Theaterspiel im Jubiläumsjahr


Eindrucksvolle Szenencollage
Zu den Höhepunkten des Festprogramms zum 30-Jährigen Jubiläum zählte die Aufführung „Kaspar und Ich“. Für das diesjährige Theaterprojekt hatte Dozentin Roswitha Meyer-Wahl eine Szenencollage von Beate Krützkamp bearbeitet und mit Texten zu Kaspar Hauser u.a. von Peter Handke, Thorsten Böhner und Cornelia Zorn ergänzt.
Ergriffen verfolgte das Publikum das eindringliche Spiel der angehenden Klassen-, Fach- und Oberstufenlehrer. Das Schicksal des „Findlings“, der sich trotz massiver Einschränkungen zu der Ahnung seines Selbstes durchringt, ist im Kontext der Inklusion hochaktuell. „Inklusive Waldorfpädagogik verfolgt den wachen tiefen Blick auf jede Form des Menschseins…. Sie ist wie eine Antwort auf die Frage nach der Identität des Menschen, die durch Kaspar Hauser aufgeworfen wird,“ heißt es dazu im Programmheft.

Newsletter