Handarbeit

Handarbeit

Handarbeitsdidaktik für die Klassen 1 bis 12 vor dem Hintergrund der Menschenkunde und der Inklusion.
Die fachdidaktische Ausbildung für HandarbeitslehrerInnen ist gleichzeitig ein Fortbildungsangebot für tätige KollegInnen. Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, die vielen Möglichkeiten der handwerklichen Tätigkeit einerseits und die Vielfalt unterschiedlicher Schüler andererseits für die Unterrichtsgestaltung zu nutzen. In allen Kursen findet eine vertiefende Arbeit zu den Urgesten der jeweiligen Techniken und zu den altersspezifischen menschenkundlichen Aspekten statt. Vor diesem Hintergrund wird eine inklusive Methodik geübt.

Die Ausbildung ist gegliedert in 8 Blöcke, diese sind 6 Wochenenden und 2 Blockwochen. Die Blöcke bauen chronologisch aufeinander auf, können jedoch einzeln gebucht werden. Jeder Block hat ein übergreifendes Thema, das praktisch und theoretisch bearbeitet wird. Die theoretische Arbeit findet in der Form von Impulsreferaten statt, zu denen sich die Teilnehmer aktiv und praxis-orientiert einbringen.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu Ihren Wunschterminen an, die Plätze sind in allen Kursen begrenzt. Unter dem Punkt Anmerkungen teilen Sie uns bitte mit, ob Sie eine Privatrechnung wünschen, ansonsten stellen wir die Kursgebührrechnung direkt an Ihre Schule aus. Ihre inhaltlichen Fragen an unsere Ausbildungsleiterin Maud Beckers leiten wir gern per E-Mail weiter.

Termine & Anmeldung