Musik

Musik
Bei den Fortbildungsveranstaltungen in diesem Fachbereich ist besonders zu beachten, an welche Zielgruppe sie sich richten. Es handelt sich um die Fachdidaktik-Veranstaltungen für Studierende des Seminars. Bereits an den Schulen tätige Kollegen sind herzlich willkommen! Alle Veranstaltungen finden statt in Kooperation mit dem Peter-Michael Riehm Institut-Stuttgart.
Anmeldungen sind online zu erledigen.
-
M12 Musik: Das Flötenspiel in der Klassenlehrerzeit - Trommeln in der Mittelstufe
Dozent: Evi Pfefferle
Freitag, 23.04.2021 17.00 – 21.30 Uhr
Samstag, 24.04.2021 09.00 – 17.30 UhrFür Klassen- und Musikfachlehrer
Wie stehe ich vor der Klasse? Wie entwickle ich ein gutes Körper- und Blasgefühl? Was ist der Sinn und die Aufgabe des Spielens mit der ganzen Klasse? Ist die pentatonische Flöte noch zeitgemäß? Methodisch-Didaktische Fragen zu Haltung, Ansatz, Noteneinführung und Zusammenspiel sollen im Mittelpunkt stehen. Einführung in die Alt-, Tenor und Bassblock-flöte. – Tänze mit Trommeln und Flöten für die Klassen 7 und 8. Bitte Pentatonische Flöten und Instrumente in 440 Hz mitbringen.
Veranstaltungsort: Seminar Hamburg, Hufnerstr. 18, 22083 Hamburg in Kooperation mit dem Peter-Michael Riehm Institut, Stuttgart
Kursgebühr: 170 Euro
Wir möchten Sie bitten, für Ihre Verpflegung selbst zu sorgen, eine Küche steht zur Verfügung. -
M13 Musik: Goldener Schnitt und Musik-Ein Ansatz für eine Harmonik-Epoche in der OS
Dozent: Benedikt Burghardt
Freitag, 04.06.2021 17.00 – 21.30 Uhr
Samstag, 05.06.2021 09.00 – 17.30 UhrFür Musikfachlehrer sowie musikalisch Interessierte
Allgemeine Phänomene des Goldenen Schnitts in Mathematik, Natur, Kosmos und menschlicher Gestalt; der Goldene Schnitt in elementaren Tonordnungen, Volksliedmelodik und mehrstimmigen Werken der Renaissance bis zur Gegenwart. Eine Darstellung übergeordneter Dimensionen des Musikalischen als ein Unterrichtsmotiv für die Oberstufe.
Veranstaltungsort: Seminar Hamburg, Hufnerstr. 18, 22083 Hamburg in Kooperation mit dem Peter-Michael Riehm Institut, Stuttgart
Kursgebühr: 170 Euro
Wir möchten Sie bitten, für Ihre Verpflegung selbst zu sorgen, eine Küche steht zur Verfügung. -
M8 Musik: Praxis des mehrstimmigen Dirigierens (Mittel- u. Oberstufe)
Dozent: Benedikt Burghardt
Freitag,18.06.2021 17.00 – 21.30 Uhr
Samstag, 19.06.2021 09.00 – 17.30 UhrFür Musikfachlehrer und Klassenlehrer mit Grundkenntnissen
Üb-Themen sind in diesem Kurs: Takt-Figuren – Haltung, Bewegung, Ausstrahlung – technische und musikalische Gestaltung des musikalischen Prozesses – altersgemäßes Üben; anhand exemplarischer Kanones, 3-4stg. gleich- und gemischt-stimmiger Sätze sowie klavierbegleiteter Chorwerke für die Mittel- und Oberstufe.
Veranstaltungsort: Seminar Hamburg, Hufnerstr. 18, 22083 Hamburg in Kooperation mit dem Peter-Michael Riehm Institut, Stuttgart
Kursgebühr: 170 Euro
Wir möchten Sie bitten, für Ihre Verpflegung selbst zu sorgen, eine Küche steht zur Verfügung.