
Aufnahmeverfahren
Die Aufnahmetage

Zu einem gemeinsam gestalteten Tag werden die Bewerberinnen und Bewerber (jeweils ca. 5 – 10 Personen) eingeladen. Dieser wird eingeleitet durch künstlerische Übungen (Eurythmie, Musik, Sprachgestaltung) in der Gruppe; es schließen sich vorbereitete Einzelreferate an, deren Themenwahl dem Bewerber freigestellt wird und deren Dauer auf 10 Minuten begrenzt ist.
Die Bewerber können so Fachkompetenz beweisen, fühlen sich thematisch sicher, wenn sie z.B. über ihre Arbeit oder ein anderes Gebiet referieren, das ihnen nahe liegt. Eine Gesprächsrunde der Bewerber und Dozenten zu den vorgetragenen Themen schließt sich an. Einzelgespräche jedes Bewerbers mit den Dozenten bieten die Möglichkeit, sämtliche persönliche Anliegen zu erörtern, das Studienziel und die gewünschte Form zu besprechen. Aufgelockert ist der Tag durch ein zwangloses Beisammensein in mehreren Pausen. Dadurch ergeben sich von Anfang Gelegenheiten zur intensiven Wahrnehmung der potentiellen neuen Seminaristen untereinander sowie auch gegenseitig zwischen Dozenten und Bewerbern.
Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
Christian Morgenstern
Für die Dozenten schließt sich eine Seminarkonferenz an, in der über die Aufnahme beraten und beschlossen wird. Dieses Verfahren bei der Zusammenstellung neuer Kurse bewährt sich – es herrscht von Anfang an eine gute und vertraute Atmosphäre als fruchtbare Basis für die Zusammenarbeit.
Für die übrigen Kurse findet die Aufnahme im Rahmen eines Einzelgesprächs mit der Kursleitung statt. Bei Unklarheiten in den Studienvoraussetzungen entscheidet die Dozentenkonferenz über die Aufnahme.
Für die Dozenten schließt sich eine Seminarkonferenz an, in der über die Aufnahme beraten und beschlossen wird. Dieses Verfahren bei der Zusammenstellung neuer Kurse bewährt sich – es herrscht von Anfang an eine gute und vertraute Atmosphäre als fruchtbare Basis für die Zusammenarbeit.
Für die übrigen Kurse findet die Aufnahme im Rahmen eines Einzelgesprächs mit der Kursleitung statt. Bei Unklarheiten in den Studienvoraussetzungen entscheidet die Dozentenkonferenz über die Aufnahme.
Online und vor Ort
Keine Anmeldung erforderlich!
Vorbeikommen, reinschnuppern, mitmachen!
Online und vor Ort
Keine Anmeldung erforderlich!
Online und vor Ort
Keine Anmeldung erforderlich!
Online und vor Ort
Keine Anmeldung erforderlich!
Online und vor Ort
Keine Anmeldung erforderlich!
