
Info- und Studientage

Wie werde ich Waldorflehrer*in?
Was ist das Besondere an der Waldorfpädagogik? Welche Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten habe ich am Seminar? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen und wie bewerbe ich mich?
Wer sich für den Beruf Waldorflehrer*in interessiert, hat viele Fragen. Mit unseren Informationsveranstaltungen möchten wir Sie unterstützen, Ihren persönlichen Weg zu finden.
Neu: Infoabende

Online oder vor Ort informieren
Jeden 1. Donnerstag im Monat haben um 18.30 Uhr die Möglichkeit, sich über Ihren Einstieg in die Waldorfpädagogik zu informieren. Und weil zurzeit alles ständig im Wandel ist, können Sie entscheiden, ob Sie uns vor Ort kennenlernen oder online von zuhause “reinschauen” möchten.
Wir stellen Ihnen den besonderen Beruf “Waldorflehrer*in” vor. Lernen Sie unsere unterschiedlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Masterstudiengänge kennen und erfahren Sie aus erster Hand alles über Studienvoraussetzungen, Auswahl- und Anmeldeverfahren, sowie Finanzierung.
Sie möchten mit Studierenden und Dozent*innen ins Gespräch kommen? Kein Problem. Auch dafür bieten unserer Infoabende ausreichend Gelegenheit.
Aktuelle Termine
07. April 18.30 Uhr
05. Mai 18.30 Uhr
02. Juni 18.30 Uhr
07. Juli 18.30 Uhr
Sie haben die Wahl:
Vor Ort in der Hufnerstraße 18, 22083 Hamburg
oder Online Infoabend
Studientage
Dabeisein und Waldorfpädagogik erleben

Lernen Sie das Seminar kennen! Sie haben sich schon auf der Website umgesehen oder haben an unseren Infoabenden einen ersten Eindruck vom Seminar erhalten? Sie möchten wissen, wie eine Pädagogik mit Kopf, Herz und Hand konkret aussieht?
Unsere offenen Studientage geben einen Einblick in das Studium am Seminar. Erfahren Sie, wie und warum Waldorfpädagogik alle Sinne anspricht. Und weil probieren über studieren geht, können Sie uns nicht nur Fragen zu Voraussetzungen und Anforderungen der einzelnen Studien- und Ausbildungsgänge stellen, sondern auch mitmachen. Unsere Workshops vermitteln Ihnen einen ersten Eindruck vom künstlerischen Unterricht am Seminar.
Sie möchten mit Studierenden ins Gespräch kommen? Kein Problem. Am offenen Studientag gibt es ausreichend Gelegenheit, sich mit Dozent*innen und Studierenden auszutauschen.
Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Sie!
Programm
18.00 Uhr Unterricht als Erziehungskunst – Einblick in den Kursunterricht
18.30 Uhr Kunst als Praxis der Waldorfpädagogik – künstlerische Workshops
19.00 Pause – Austausch mit Studierenden und Dozent*innen
19.30 Uhr Ausbildungs- und Studiengänge am Seminar – Informationen und Beratung
20.30 Uhr Schwerpunkt Inklusive Waldorfpädagogik – Vortrag und Gespräch