
Hortpädagogik

Weiterbildung Hort/Ganztagsschule
Die Waldorfpädagogik muss heute Antworten darauf finden, wie Kinder den ganzen Tag in der Schule und im Hort verbringen können, so dass sie sich zu tatkräftigen, kreativen, gesunden und interessierten Persönlichkeiten entwickeln können. Dies stellt Lehrer und Hortpädagogen vor große Herausforderungen.
Die Weiterbildung lässt sich in vier Themenschwerpunkte gliedern:
- Grundlagen der Waldorfpädagogik
- Pädagogische Praxis: Planung und Durchführung sinnvoller Nachmittagsaktivitäten;
- organisatorische und rechtliche Fragen sowie Kommunikation und Konfliktlösung;
- medizinische, salutogenetische und anthropologische Grundlagen
Kursdauer/Kosten
Die berufsbegleitende Weiterbildung dauert 18 Monate.
Die Kursgebühren betragen 160,- € pro Monat.
Nächster Kursbeginn: Nach Vereinbarung
Dozent*innen
Dozent*innen und Gastdozent*innen des Seminars für Waldorfpädagogik Hamburg aus den Bereichen Hort, Praxis, Lehrer-/Erzieherbildung, Medizin, Erlebnispädagogik und Heilpädagogik
Voraussetzungen
Erzieher*innen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen aus Horten, Interessierte
Abschluss
Die abgeschlossene Weiterbildung befähigt bei entsprechenden formalen Voraussetzungen zur Einstellung im Hort/Ganztagsschulbereich.
Bitte erfragen Sie weitere Informationen bei Frau Anne-Kathrin Hantel,
hantel@waldorfseminar.de
